Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Richard SCHÖNSTEIN
Gesellschafter: Dipl.-Ing. Richard SCHÖNSTEIN und Mag. Beatriz SCHÖNSTEIN-WIPPEL
Gründungsmitglieder: Dipl.-Ing. Richard SCHÖNSTEIN und Univ.-Lekt. Dr. Georg SCHÖRNER
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Richard SCHÖNSTEIN
Gesellschafter: Dipl.-Ing. Richard SCHÖNSTEIN und Mag. Beatriz SCHÖNSTEIN-WIPPEL
Gründungsmitglieder: Dipl.-Ing. Richard SCHÖNSTEIN und Univ.-Lekt. Dr. Georg SCHÖRNER
Das Team des Institutes besteht aus einer Kerngruppe und einem Netzwerk von Expertinnen und Experten. In diesem Expertenpool stehen ca. 40 anerkannte Fachleute mit der notwendigen Expertise und Qualifikation zur Verfügung, die uns den Zugriff auf eine große Wissens- und Erfahrungsbasis auch auf internationaler Ebene garantiert. Je nach Projektinhalt wird ein adäquates Expertenteam zusammengesetzt, das die gegebenen Aufgaben professionell löst. Hierbei bedienen wir uns flexibler und kooperativer Arbeitsformen, die eine optimale Teambildung unter fachlichen, zeitlichen und finanziellen Aspekten ermöglicht. In Forschungsprojekten kooperieren wir u.a. mit anderen Forschungseinrichtungen und Universitäten, wie zB. Universität für Bodenkultur, Wirtschaftsuniversität Wien, Technische Universität Wien, Montanuniversität Leoben.
Im Bereich der Internationalisierung arbeiten wir mit Partnern aus unterschiedlichen Kulturräumen zusammen. Diese interkulturellen Teams haben ein wichtiges Innovationspotential für Projekte in ihren Ländern, das hervorragende Ergebnisse erzielen kann.