Austrian Environmental Expert Group
Forschungsinstitut für Energie- und Umweltplanung
Leistungen
Public Services
- Beratung in umwelt-, energie- und klimapolitischen Fragen
- Entwicklung von nachhaltigen Konzepten, Strategien und Leitbildern
- Umwelt - PR
- Konzeptentwicklung von Umwelt-, Energie- und Klimaprojekten
- Durchführung von Umwelt-, Energie- und Klimaprojekten
- Raumplanung hinsichtlich umweltrelevanter Kriterien (UVP, UVE, SUP)
- Umweltauditing (Ökocheck, EMAS, ISO 14001, usw. von Städten, Gemeinden
- Beratung und Unterstützung von Gemeinden bei der Umsetzung von Umweltstandards
- Umweltbestandsaufnahmen
- Umweltmonitoring, Projekt- und Programmevaluierung
- Öffentlichkeitsbeteiligung bei UVP Prozessen
- Consulting bezüglich EU-Förderprogrammen (INTERREG, URBAN, Strukturfondsprogramm, Rahmenforschungsprogramm, usw.)
- Beratung für EU-Förderprogramme (INTERREG, URBAN, Strukturfondsprogramm, Rahmenforschungsprogramm, usw.)
Projektmanagement
- Konzeptentwicklung, Topic placement, Projektentwurf
- Aufbau und Pflege eines Akteurs- und Partnernetzwerks
- Ausarbeitung von Projektanträgen
- Antragsstellung und Betreuung von Forschungsprogrammen; insbesondere EU-Förderprogramme(INTERREG, URBAN, Strukturfondsprogramm, Rahmenforschungsprogramm, usw.)
- Projektmonitoring und Finanzcontrolling nach EU-Kriterien
- Reporting, Berichterstattung und Endberichte nach EU-Kriterien
- Grenzüberschreitendes Kooperations- und Konfliktmanagement
Forschung
- Planung, Durchführung und Management von Forschungsprojekten
- Grundlagenforschung (General Environmental studies)
- Empirische Forschung
- Machbarkeitsstudien (feasability studies)
- Masterpläne
- Prognosestudien
- Erstellung von Emissionsbilanzen und Emissionskatastern
- Verifizieren, Prüfen, Darstellen von Umweltdaten
- Ausarbeiten von Gutachten, Expertisen und Studien
- Publikationen und Medienarbeit von Forschungsergebnissen
- Forschungsschwerpunkte:
- Luftgüte (Klimaschutz, Kyoto, Feinstaub, Ozon, NEC, Ausbreitungsanalysen, Analyse und Modellierung der Schadstoffmigration und des Schadstoffabbaus, usw.)
- Energie (Energiekataster, alternative Energienutzung, Energiestrategien)
- Wohnbau (Soziale Verträglichkeit, Know-how Transfer, empirische Meinungsbefragung, Verbreitung von Forschungsergebnissen)
Konferenz- und Veranstaltungsmanagement
- Planung, Organisation und Abwicklung von Konferenzen
- Maßgeschneiderte Seminare, Trainings und Workshops
- Konferenzmarketing im Eco-Design
- Fachliche und organisatorische Qualitätssicherung
- Fachliche Nachbearbeitung von Konferenzen inklusive Netzwerkbetreuung
- Pressebetreuung, Presseunterlagen, Medienarbeit
- Betreuung und Seminarleitung internationaler Arbeitsgruppen und Seminare
Umweltinformatik/-software
- Web Applications und online services
- rechnergestützte Berechnung und Evaluierung von Umweltdaten
- Umweltdatenbanken
- Bürgerinformationsportale
- elektronische Informationsaufbereitung
- Visualisierung und Simulation von Umweltdaten
- Betreuung von geografischen Informationssystemen wie arc-info
- Erstellung von Berechnungsmodellen und Hochrechensystemen
- Beratung von elektronischen Umweltinformationssystemen
- Umweltmonitoring
Betrieblicher Umweltschutz
- Durchführung von Ist-Analysen und Umweltprüfungen
- Öko- und Nachhaltigkeitschecks, Ökobilanzen , Umweltauditing
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichterstattung, Umwelt Report
- Beratung, Konzeptentwicklung und Optimierung von Umweltmanagementsysteme
- Verfahrensanalysen (Stoff- und Energieströme)
- Umweltspezifische Begutachtung von Betriebsstandorten
- Umweltspezifische Beratung bei Genehmigungsverfahren (UVE)
- Durchführung technischer Erhebungen, Befragungen und Evaluierung
- Energieanalysen, Energieeffizienzberatung für nachhaltige Energienutzung (Verbesserung der betrieblichen Kostenstruktur)
- Umweltrelevante Prognosen
- Umweltzertifizierung in Kooperation mit TÜV-Bayern nach EMAS, ISO 14001, ISO 9000